Skip to content

IHSE How To Videos

Unsere How-To-Videos erklären kurz und knackig verschiedene Funktionalitäten unserer KVM-Lösungen und typischer Fragestellungen auf einfache Weise. Zudem stellen wir regelmäßig neue KVM-Produkte vor.

Nutzen Sie diese Plattform, um Ihre Probleme schnell und unkompliziert zu lösen.

Zum Abspielen der Videos ist es notwendig, dass alle Cookies aktiviert sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.ihse.com/cookie-erklaerung/

IHSE Knowledge Base: Wie IHSE-KVM Ihre vertraulichen Daten schützt

Erfahren Sie, wie KVM effektiv dazu beiträgt, Systeme vor Angriffen zu schützen und eine langfristige sowie stabile Nutzung von Computern sicherzustellen. 

IHSE Knowledge Base: Wie IHSE-KVM Ihren Kontrollraum verbessert

Erfahren Sie, wie ein KVM-System zu einem hochfunktionalen und effizienten Kontrollraum beiträgt und einen reibungslosen 24/7-Betrieb in anspruchsvollen Anwendungen gewährleistet.

IHSE Knowledge Base: Was ist KVM?

Erfahren Sie, was KVM ist und wie Ihr Unternehmen von unseren leistungsstarken und hochwertigen KVM-Extendern und Matrixswitchen den Schritt zu einer sicheren, 24/7 Computerarchitektur gehen kann.

IHSE How To: Draco System Designer - Teil 6

UNI Board Configuration

Erweiterte Matrix-Switch-Konfiguration:

  • Wie Sie universelle I/O-Karten konfigurieren
  •  Wie Sie Glasfaser- und Koax-SFP-Module für eine völlig freie
    Ein- und Ausgangskonfiguration auswählen

IHSE How To: Draco System Designer - Teil 5

Equipment & Single Orders

  • So fügen Sie Ihrer KVM-Projektkonfiguration Equipment und Zubehör hinzu
  • So exportieren und laden Sie vorhandene KVM-Konfigurationen

IHSE How To: Draco System Designer - Teil 4

Matrix Configuration

So konfigurieren Sie Ihre Draco tera Matrix-Switche mit dem Draco System Designer von IHSE

  • Ausstattung eines Draco vario-Chassis mit einem Draco tera compact 8-Port-Switch
  • Auswahl der Draco tera compact-Switche
  • Auwahl der Draco tera flex-Switche
  • Auswahl und Konfiguration eines Draco tera enterprise Matrix-Switche

IHSE How To: Draco System Designer - Teil 3

Naming and Exporting Configurations

Erweiterte Funktionen zur Vereinfachung Ihrer Systemkonfiguration:

  • Wie man Module und Chassis benennen kann
  • Wie man sich Artikelnummern und Extender-IDs anzeigen lassen kann

Mark Hempel stellt den neuen Draco tera flex vor

Der Draco tera flex ist die neue kompakte KVM-Matrixswitch-Serie, die die frühere Draco tera compact-Serie ersetzt. Hinzufügen einer höheren Leistung und mehr Flexibilität für Ihr individuelles Matrix-Switching-System.

IHSE How To: Draco System Designer - Teil 2

Reverse Layouts and Delete Modules

Erweiterte Funktionen zur Vereinfachung Ihrer Systemkonfiguration:

  • Erstellen von Reverse-Layouts (CPU- bzw. CON-Seite spiegeln)
  • Löschen von Modulen und Chassis

IHSE How To: Draco System Designer - Teil 1

First steps: Extender Configuration

Wie Sie Ihre individuelle Extender-Konfiguration mit dem Draco System Designer von IHSE erstellen

IHSE How To: EDID

Extended Display Identification Data – EDID

Ihr Problem: Sie möchten über KVM auf einen Computer zugreifen, aber der Bildschirm zeigt falsche Farben oder bleibt schwarz?

Einfach erklärt: Erfahren Sie, warum jeder Monitor über eine EDID verfügt und wie Sie die EDID über KVM vom Bildschirm zum PC übertragen können.

IHSE Draco SIRA CON

IP-Zugang zum Remote-PC via Draco SIRA CON und Windows Client.

  • Start im Vollbildmodus
  • Änderung der Codec-Parameter zur Bandbreitenreduzierung
  • Wechseln Sie in den skalierten PiP-Modus, um die Verwaltung zwischen der Anwendungsverarbeitung auf dem Client-Computer und der Fernverbindung über WinClient anzuzeigen

IHSE Draco SIRA CPU​

Mark Hempel und Anke Ellis stellen im Video die zweite Generation der Draco SIRA CPU vor.

  • Das System ermöglicht die nahtlose Integration von virtuellen Maschinen in KVM-Infrastrukturen
  • Eine einzige Draco SIRA CPU kann bis zu acht Sitzungen parallel hosten
  • Die zweite Generation unterstütz HTML5 (Zugriff per Kiosk-Modus)

Tech Support kontaktieren