Startseite / Products / Draco SIRA CPU
Draco SIRA CPU
Die Draco SIRA CPU ermöglicht die nahtlose Integration von virtuellen Maschinen in KVM-Systeme.
Produktinformation
Konzept
Die Draco SIRA CPU besteht aus einem KVM-Extender (CPU-Seite) und einem integrierten Thin Client. Diese platzsparende Integration ist voll kompatibel mit der Draco vario Extender-Serie und für den Einsatz mit Draco tera-Matrixswitchen entwickelt.
Funktion
Das IP-Extendermodul bietet nahtlose KVM-Konnektivität in die IP-Infrastruktur. Es unterstützt die Protokolle RDP, RemoteFX, SSH, VNC und HTML5 (Kiosk-Modus). Weitere Fernzugriffsprotokolle
sind auf Anfrage erhältlich. Eine einzige Remote-IP-CPU kann bis zu 8 Sitzungen parallel hosten.
KVM trifft VDI
Über die diversen Fernzugriffsprotokolle bietet die SIRA CPU unmittelbaren Zugriff auf virtuelle Maschinen und webbasierte Oberflächen aus dem KVM-System heraus. Für den Bediener an der KVM-Konsole macht es keinen Unterschied, ob er sich auf eine virtuelle Maschine oder einen realen Rechner aufschaltet.
Sicherheit
Das Draco tera-KVM-Matrixsystem ermöglicht den Parallelbetrieb mehrerer Draco SIRA CPUs – auch mit unterschiedlicher Netzwerkanbindung. Dabei isoliert es die Netzwerke gleich einer Firewall voneinander und erlaubt so den sicheren Zugriff auf „Private Cloud“- und „Public Cloud“-Systeme von einem Arbeitsplatz.
RDP und die Vorteile von KVM
Die KVM-Infrastruktur bietet zusätzlich zu einer RDP-Sitzung die umfangreiche Funktionalität und Flexibilität des Draco KVM-Systems. Im Gegensatz zu herkömmlichen RDP-Sitzungen können etwa mehrere Benutzer parallel auf virtuelle Maschinen zugreifen.
Sofortiger Zugriff
Der sofortige Zugriff erfolgt über permanente Verbindungen. Unabhängig ob es sich um eine reale Quelle (PC) oder um eine virtuellen Maschine handelt – das Umschalten erfolgt sofort.
Einzelanmeldung
Für eine einfache Bedienung kann das System so konfiguriert werden, dass es SSO unterstützt. Der Anwender muss sich nur einmal an der KVM-Matrix (lokal oder über AD) identifizieren. Für den Verbindungsaufbau werden die Zugangsdaten ohne erneute Eingabe verwendet.
– Die Draco vario Remote IP CPU ist weiterhin als Einsteigermodell mit Basisfunktionalität erhältlich.
Integration in die IP-Infrastruktur ohne Beeinträchtigung der Sicherheit
Redundante Übertragungswege für einen ausfallsicheren Betrieb in sicherheitskritischen Anwendungen
Nahtlose Integration in existierende Draco tera Hochleistungs-KVM-Systeme
Kompatibel mit allen Draco vario-Chassis – für redundante Spannungsversorgung und kompaktes Design
Verbesserung der Usability und Performance
Single-Head-Betrieb mit einer Auflösung von bis zu 4K30
Dual-Head-Betrieb mit einer Auflösung von bis zu 1920×1200 @ 60 Hz
Gigabit LAN
USB embedded
Digitales Audio embedded
Draco SIRA CPU Anfrage
Kontaktieren Sie einen unserer Experten für individuelle Einblicke und persönliche Beratung.
Technische Daten
Dual-Head-Betrieb: bis zu 1920x1200 @ 60 Hz
Single-Mode 9μm: 10.000 m (32.808 ft)
Single-Mode 9μm XV: 5.000 m (16.404 ft)
Multi-Mode 50μm (OM3): 1.000 m (3.280 ft)
Multi-Mode 50μm: 400 m (1.312 ft)
Reichweiten bei Verwendung von Zusatzmodulen
Bei Verwendung von L474/R474-Zusatzmodulen gelten die in den Datenblättern der Zusatzmodule genannten, verbindlichen Spezifikationen.
Funktionsdarstellung
![](https://ihse.b-cdn.net/wp-content/uploads/2021/02/488_SIRA_CPU_Functional_Diagram_SIRA-CPU-1024x405.png)
Artikelnummern
-
Draco SIRA CPU
L488-BIPC
Draco SIRA CPU, Cat X
L488-BIPS
Draco SIRA CPU, Single-Mode
L488-BIPCR
Draco SIRA CPU, Cat X, red.
L488-BIPSR
Draco SIRA CPU, Single-Mode, red.
-
Draco vario Remote IP CPU
L488-BIPEC
CPU Modul, 1x Cat X, Remote IP, 8x RDP/SSH/VNC
L488-BIPECR
CPU Modul, 2x Cat X (redundant), Remote IP, 8x RDP/SSH/VNC
L488-BIPES
CPU Modul, 1x Glasfaser, Remote IP, 8x RDP/SSH/VNC
L488-BIPESR
CPU Modul, 2x Glasfaser (redundant), Remote IP, 8x RDP/SSH/VNC
Wir sind gerne für Sie da
Füllen Sie das unten stehende Formular aus und unsere Experten werden sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
IHSE-KVM-Lösungen
![](https://ihse.b-cdn.net/wp-content/uploads/2024/10/extender-ihse-menu-min-1024x411.jpg)
IHSE KVM-Extender
KVM-Extender ermöglichen eine große räumliche Trennung von Computer und Arbeitsplatz über hunderte oder tausende von Metern.
![](https://ihse.b-cdn.net/wp-content/uploads/2024/10/switches-ihse-menu-min-1024x411.jpg)
IHSE KVM-Switche
KVM-Switche ermöglichen die Steuerung komplexer Rechnernetzwerke und erlauben Zugriff, Umschaltung und gemeinsame Nutzung der verbundenen Quellen.
![](https://ihse.b-cdn.net/wp-content/uploads/2024/10/converter-ihse-menu-min-1024x411.jpg)
Konverter, Repeater, CWDM, USB
Unser Zubehör und unsere Spezialgeräte eignen sich bestens für die Übertragung, Erweiterung und Umwandlung von KVM-Signalen.
![](https://ihse.b-cdn.net/wp-content/uploads/2024/10/ip-ihse-menu-min-1024x411.jpg)
IP-KVM-Lösungen
Unsere IP-KVM-Lösungen kombinieren das Beste aus beiden Welten: IP-routingfähige Standortvernetzung von direkten KVM-Matrixsystemen.
![](https://ihse.b-cdn.net/wp-content/uploads/2024/10/FPGA-IP-CORE-1024x729.png)
FPGA IP Core
Our cooperation with Fraunhofer for the usage of JPEG XS improves the performance and usability of our solutions for high resolution content.