Sie die Möglichkeit, im Draco major eine Umschaltung in der "KVM-List" vorzunehmen:
Öffnen Sie hierzu das OSD. Die Bildschirmmaske "KVM_List" wird standardmäßig aufgerufen, wenn Sie sich im OSD anmelden. Alternativ kann die Konfiguration so modifiziert werden, dass die “KVM-Switch” Maske gestartet wird (siehe Kapitel XXX, Seite XXX
![]() | Note |
---|---|
Querverweis aktualisieren |
).
Menüansicht "KVM List"
In diesem Menü werden alle CPU Ports dargestellt, die für den Benutzer zugänglich sind.
Dabei werden die Einschränkungen, die durch belegte CPU Ports und Zugriffsbeschränkungen, sowohl in der User Matrix als auch in der Konsolenmatrix vorgegeben sind, berücksichtigt. Einschränkungen durch belegte CPU Ports werden durch eine Auswahl von „Allow Sharing“, „Force Connect“ und/oder „Force Disconnect“ aufgehoben (siehe Kapitel XXX, Seite XXX).
Folgende Farbcodierungen stehen für eine Bedienung zur Auswahl:
CPU Port |
CON Port |
Bedeutung |
---|---|---|
Grün |
n. c. |
CPU Port nicht bidirektional verbunden,evtl. Video-Verbindung mit anderer Konsole |
Grün |
Gelb |
CPU Port nicht bidirektional verbundenVideo-Verbindung mit eigener Konsole |
Gelb |
Gelb |
CPU Port bidirektional mit eigener Konsole verbunden |
Rot |
Rot |
CPU Port bidirektional mit anderer Konsole verbunden |
Rot |
Gelb |
CPU Port bidirektional mit anderer Konsole verbunden,Video-Verbindung mit eigener Konsole |
|
Mit der Maus bzw. mit dem Touchscreen erhält der Benutzer einen CPU Port ohne Bedienmöglichkeit nur dann, wenn die CPU bereits belegt ist und weder „Force Connect“ noch „Force Disconnect“ ausgewählt sind. In allen anderen Fällen erhält er den CPU Port inkl. Tastatur/Maus-Kontrolle. |