In diesem Menü kann die aktuelle Switch-Konfiguration in einer Datei im Switch abgespeichert werden. Dies ersetzt jedoch nicht das Speichern der Konfiguration im Switch-Speicher (siehe Kapitel 5.2.18, Seite 55
![]() | Note |
---|---|
Seitenbezug herstellen |
).
Unter „Active“ werden Name sowie Detailinformation der aktuellen Konfiguration angezeigt. Diese Konfiguration kann nun gespeichert werden.
Unter „Default“ und „File #1“ bis „File #8“ werden der Name sowie Detailinformation der dort gespeicherten Konfigurationen angezeigt. Diese Speicherpositionen können überschrieben werden.
Die Speicherposition, die mit der aktuellen Konfiguration überschrieben werden soll, muss explizit ausgewählt werden
Anschließend ist die aktuelle Konfiguration auf dieser Speicherposition gespeichert und wird unmittelbar im Menü dargestellt. Die zuvor auf dieser Speicherposition gespeicherte Konfiguration ist gelöscht.
Sie haben folgende Möglichkeiten, im Draco major die Konfiguration in Dateien zu speichern:
OSD
Wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt "Configuration" und öffnen anschließend den Menüpunkt „Save as“.
Menüansicht "Configuration - Save as"
Java-Tool
FTP
Wenn der Switch an das Netzwerk angeschlossen und die Netzwerk-Schnittstelle entsprechend konfiguriert ist (siehe Kapitel XXX, Seite XXX
![]() | Note |
---|---|
Querverweis |
), können diese Konfigurationsdateien über FTP ausgelesen und extern gespeichert werden. Gleichzeitig können zuvor bereits extern gespeicherte Konfigurationsdateien über FTP wieder eingelesen werden.
Für den FTP-Zugang zu den Konfigurationsdateien muss der Draco major an ein Netzwerk angeschlossen und die Netzwerk-Schnittstelle geeignet konfiguriert sein.
Öffnen Sie dann das Dateiverzeichnis über den Befehl
ftp://user:password@xxx.xxx.xxx.xxx im Browser.
Hier bedeutet „user“ Name eines Benutzers, der im Switch angelegt ist und „password“ bedeutet das zugehörige Kennwort für den Zugang. Der User muss über Administrator-Rechte verfügen; xxx.xxx.xxx.xxx bezeichnet die aktuelle IP-Adresse des Switches.
Im Verzeichnis finden Sie die folgenden Dateien:
Datei |
Bedeutung |
---|---|
config.sys |
Enthält die Reset-Konfiguration des Switches (intern) |
default.sys |
Enthält die Default-Konfiguration des Switches |
config01.sys |
Konfigurationsdatei 1 |
config02.sys |
Konfigurationsdatei 2 |
config03.sys |
Konfigurationsdatei 3 |
config04.sys |
Konfigurationsdatei 4 |
config05.sys |
Konfigurationsdatei 5 |
config06.sys |
Konfigurationsdatei 6 |
config07.sys |
Konfigurationsdatei 7 |
config08.sys |
Konfigurationsdatei 8 |
module.sys |
Enthält Modul-Informationen des Switchs (intern) |
Von diesen Dateien sind die Dateien "default.sys" sowie "config01.sys" bis "config08.sys" veränderbar. Die Dateinamen sind fest vorgegeben, andere Dateinamen werden nicht unterstützt.
Öffnen Sie das Dateiverzeichnis siehe Kapitel XXX, Seite XXX)
![]() | Note |
---|---|
Bezug herzustellen. |
.
Speichern Sie die gewünschte Konfigurationsdatei auf einem externen Speichermedium ab.
|
Bitte beachten Sie, dass diese Konfigurationsdatei nur mit der aktuellen Firmware des Switchs funktioniert. Eine Kompatibilität mit späteren Firmware-Aktualisierungen ist möglich, kann aber nicht garantiert werden. |