Mit der „Follow Me“-Funktion ist es möglich, den Bildschirminhalt der eigenen Konsole auf weitere Bildschirme zu duplizieren. Dazu werden die entsprechenden CON Ports mit dem eigenen CON Port verknüpft. Mit dieser Verknüpfung verlieren diese CON Ports ihre eigene Umschalt-Fähigkeit und Bedienmöglichkeit.
Wenn nach der "Follow Me"-Konfiguration per Umschaltung an der Leit-Konsole eine andere CPU ausgewählt wird, folgen die verknüpften CON Ports der Umschaltung und stellen ebenfalls das Monitorbild der neuen CPU dar.
Diese Funktion verschafft keinen Zugriff auf den Bildschirminhalt anderer Konsolen.
Die „Follow Me“-Funktion ist hilfreich, um z. B.
für eine Präsentation das Monitorbild auf einem Beamer verfügbar zu machen.
für Überwachungszwecke in Kontrollräumen einen Bildschirm allen zugänglich zu machen.
einem Administrator bei Fragen den eigenen Bildschirminhalt zu zeigen.
Sie haben nun folgende Möglichkeiten, im Draco major eine Umschaltung mit der Follow-Me-Funktion vorzunehmen:
OSD
Um in die „Follow Me“-Maske zu gelangen, drücken Sie <F2> aus der “KVM-List”-Ansicht oder der “KVM-Switch”-Ansicht.
Zur besseren Orientierung wird Ihnen in der Maske „Follow Me“ der aktuelle Schaltstatus angezeigt:
|
Die „Follow Me“-Maske funktioniert nur von Single-Head-Arbeitsplätzen aus mit Single-Head-Arbeitsplätzen. |
Menüansicht "Follow Me"
Folgende Farbcodierungen stehen im Betrieb zur Auswahl:
CON Port |
CPU Port |
Bedeutung |
---|---|---|
Grün |
n.c. |
Verfügbarer CON Port |
Rot |
Rot |
CON Port # verbunden mit CPU Port # oder mit CON Port # im “Follow Me” Mode |
Schwarz |
Schwarz |
Eigene CON-Port-Verbindung |
Schwarz |
n.c. |
CON Port nicht verfügbar |
Folgende Funktionen stehen für eine Menüsteuerung zur Auswahl:
Anzeige |
Bedeutung |
---|---|
|
Freigeben aller mit dem eigenen CON Port verbundenen Konsolen |
Java Tool