Skip to content

Cirque du Soleil

Atemberaubendes Showerlebnis in Los Angeles

Der Kunde

Der Cirque du Soleil ist ein kanadisches Entertainmentunternehmen, das für seine weltweit aufgeführten Shows aus den Bereichen Artistik, Theaterkunst und Livemusik bekannt ist.
Dabei wird auf viele klassische Zirkuselemente wie etwa Tierdressur verzichtet. Stattdessen bieten die Vorführung ein ästhetisch und dramaturgisch anspruchsvolles Spektakel, das akrobatische Elemente mit Live-Musik und -Performance kombiniert, Charakter- und Story-Entwicklung in den Mittelpunkt stellt und zunehmend auf immersive Elemente mit professioneller Licht-, Audio- und Videotechnik setzt.

Anders als traditionelle Zirkusunternehmen, tritt der Cirque du Soleil nicht als umherreisende Zirkusfamilie auf, sondern beschäftigt tausende professionellen Artisten, Bühnenkünstler und AV-Techniker aus etwa 80 Ländern, die weltweit parallel unter der gemeinsamen Dachmarke mit dem gleichen Konzept auftreten und auch genreübergreifende Unterhaltungsveranstaltungen, z. B. mit Pop-Musikern und anderen Show-Acts, darbieten.

Die Anforderung

Um den Zuschauern ein spannendes, atemberaubendes, unvergessliches Spektakel zu bieten, kommt bei den Shows in Los Angeles modernste AV-Technik zum Einsatz, die über zahlreiche Medienproduktionsserver bespielt wird. Während sich die Hochleistungsgeräte in einem zentralen Serverraum befinden, sollte die Bedienung von einem separaten Kontrollraum aus erfolgen. Für den verzögerungsfreien Zugriff und die Echtzeitumschaltung zwischen den Medieninhalten benötigten die Betreiber ein performantes KVM-System, das sich je nach Show flexibel konfigurieren lässt und die Möglichkeit zukünftiger Erweiterungen bietet.

Die Lösung

Nach umfangreichen Tests entschieden sich die Show-Veranstalter in Los Angeles für ein KVM-System von kvm-tec, basierend auf MX Matrixline-Extendern, das über einen Netzwerkswitch zu einem Matrixsystem verbunden potenziell bis zu 480 Endpunkte unterstützt. Jeder Server ist direkt mit einer Extender-CPU-Unit verbunden. Auch die älteren Server mit VGA-Ausgängen lassen sich dank der eingebetteten Analog-Audio-Unterstützung der DVI-I-Schnittstellen einbinden und die Videosignale digital übertragen. Cat-X-Kabel verbinden die Extendereinheiten, geroutet über einen Netzwerkswitch, mit den Extender-CON-Units an den
Arbeitsplätzen der Bild- und Tonregie im Kontrollraum. 

Alle Regiemitarbeitenden können von ihrem Arbeitsplatz aus, ausgestattet mit Monitor, Tastatur und Maus, simultan auf mehrere Server zugreifen, sämtliche Medien und Inhalte steuern und verzögerungsfrei zwischen den verschiedenen Quellen umschalten. Hochaufgelöste Full-HD-Videoinhalte werden ebenso wie Audioinhalte in bester Qualität zusammen mit USB-Signalen in Echtzeit übertragen.

Der Nutzen

Die kvm-tec MX Matrixline-Lösung ermöglicht effizientere und ergonomischere Arbeitsabläufe und bietet gleichzeitig eine große Flexibilität und Skalierbarkeit des Systems für zukünftige Anpassungen und Erweiterungen. Aus dem Kontrollraum heraus können die Regiemitarbeitenden direkt auf alle Server zugreifen, die Playouts überprüfen und den Video- und Audiocontent steuern, der in den Showsaal übertragen wird. Mehrere integrierte Redundanzstufen schützen das System vor Ausfällen – eine enorm wichtige Eigenschaft bei Live-Aufführungen vor einem großen Publikum.

Dank der KVM-Lösung von kvm-tec kann der Cirque du Soleil dem Publikum in Los Angeles ein unvergleichliches Erlebnis bieten und orchestriert die Medieninhalte zu einem Gesamtkunstwerk. Die Show stellt die Darbietung der Artisten in den Mittelpunkt, unterstreicht sie dramaturgisch und entführt die Zuschauer effektvoll in eine fantastische Welt und lässt sie vollständig in das Geschehen eintauchen.

Gallerie

Case Study “Cirque du Soleil” herunterladen.